Unsere Vorteile

Die HEG Heckert Engineering GmbH setzte mit der Entwicklung des ersten riemengetriebenen Hubtischs Maßstäbe im Anlagenbau.

Hydraulischen Systeme sind oft ineffizient und pflegeintensiv. 

Kontaktieren Sie uns

Wodurch hebt sich unser Produkt von den anderen auf dem Markt ab? ​


Die HEG Heckert Engineering GmbH setzte mit der Entwicklung des ersten riemengetriebenen Hubtischs Maßstäbe im Anlagenbau.

Hydraulischen Systeme sind oft ineffizient und pflegeintensiv. Gerold Heckert wartete nicht auf eine Industrie-Revolution, er leitete sie damals ein. Die Idee war die Nachteile der hydraulischen  und spindelgetriebenen Hubtische zu beseitigen. 

So entstanden die ersten riemengetriebenen Scherenhubtische.

Ihre Vorteile:  Kein Ölverlust, keine undichten Dichtringe, keine gebrochenen Kugeln in der Spindelmutter mehr. 

Aber wie bleibt man mit an der Spitze solch eines Wettbewerbs ? 

Die Antwort: stetige Weiterentwicklung und „mitgehen“ bei den sich stetig verändernden Anforderungen. 

Durch den Einsatz des einzigartigen Sigma-Drives haben wir zudem  ein System entwickelt, das sich an den steigenden Anforderungen der Automobilindustrie, wie zum Beispiel der Prozessgeschwindigkeit orientierte. 

Hierfür werden hohe Präzision und geringer Wartungsaufwand gefordert.

So gibt es bis heute nur ein Original mit  Σ-drive, den Flachriemenhubtisch der HEG Heckert Engineering GmbH.


Unsere Produkte basieren auf patentierten Konstruktionen, die höchste Effizienz und Zuverlässigkeit bieten. Durch den Einsatz durchdachter, effizienter und kostensparender Technologien setzen wir Maßstäbe in der Branche und bieten unseren Kunden einen klaren Wettbewerbsvorteil.

  • Gleichbleibendes Drehmoment und konstante Geschwindigkeit im gesamten Hubvorgang
  • Geringe Energiekosten
  • Keine Einschränkungen bei der Anzahl der Hubvorgänge pro Tag
  • Präziser Stop und exakte Positionierung der programmierten Höhe
  • Höchste Stabilität in jeder Positioin
  • Optimale Notlaufeigenschaften

Durch den Einsatz des einzigartigen Sigma-Drives haben wir ein System entwickelt, das sich an den steigenden Anforderungen der Automobilindustrie, wie zum Beispiel der Prozessgeschwindigkeit orientierte. 

Hierfür werden hohe Präzision und geringer Wartungsaufwand gefordert.

Weitere Vorteile unserer Hubtisch sind:

  • Technische Verfügbarkeit 99 % und Ausfallzeit 1 %
  • Hubtisch dimensioniert für 1 Takt pro Minute. Bei AGV- und Skillet-Projekten 1 Zyklus alle 4 Minuten.
  • Anzahl der Schichten 3 / Anzahl der Stunden pro Schicht 7,5h 

((Anzahl der Tage pro Jahr 250 Tage.))

  • Die Verwendung von hochfesten Seilen in den Hubriemen bietet milimetergenaue Ansteuerung und geringste Abweichung der Hubposition
  • Positionswiederholgenauigkeit von +/-1mm bei gleicher Last (bis inkl. Scherenlänge 2,5m – danach steigend bis +/- 2mm)